DAZWISCHEN ist ein Theaterabend von Menschen 60+ für alle

Seit September 2024 darf ich knapp 25 spielbegeisterte und interessierte Menschen auf ihrem Weg auf die Bühne begleiten, die jedenfalls eine Sache eint: Sie alle sind mindestens 60 Jahre alt. Ansonsten sind sie grundverschieden, bringen naturgemäß unterschiedlichste Lebensgeschichten mit sich und erfreuen sich allesamt humorvoll und ernsthaft an Kreativität, Spontanität und Authentizität. Kurz: Am Theater! Nachdem die wöchentlichen Einheiten in den ersten drei Monaten von Theaterbasisübungen geprägt waren, haben wir bald begonnen, biografisch zu arbeiten und außerdem über das große Thema ZEIT nachzudenken. Auf verschiedenen Wegen hat diese aufmerksame Gruppe viel Material entwickelt, das ich als Spielleiterin zu einem großen Ganzen zusammengefügt habe. Das Werk Dazwischen erzählt die Geschichte zufällig aufeinandertreffender Menschen, die sich in einem Warteraum aufhalten, in dem „es gerade nicht weitergeht“. Nachdem einer die Idee hat, ein Zeittor zu bauen, das die mutigen Wartenden Jahrzehnte zurück, aber auch nach vorne befördert, erkennen sie, dass es eigentlich ganz einfach ist, die Dinge in die Hand zu nehmen und wieder voran zu kommen.

STÜCK Elisabeth Nelhiebel und Ensemble | PROJEKTLEITUNG UND REGIE Elisabeth Nelhiebel | REGIEASSISTENZ, DRAMATURGIE, MARKETING Pierre Stoltenfeldt | BÜHNE UND KOSTÜM Teresa Pešl | MUSIKALISCHE LEITUNG Marcel Rudert | VIDEO Valentin Rocke | LICHT Milan Pešl | PRODUKTIONSLEITUNG Tim Lechthaler SPIEL Andrea Küsel, Anne Szymczak, Annerose Helle, Brigitte Besting, Carsten Trinkner, Frank Burmeister, Gabriele Neuhaus, Georg Menn, Hartmut Kastell, Heike Klein, Judith Quicker, Magdalene Damm, Martin Gerke, Monika Bolz, Monika Rendler, Monika Siemon-Beckers, Petra Braunöhler, Petra Trinkner, Rainer Danier, Sabine Schumann, Susanne Seifert, Ulrike v. Bünau

rfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-slide