2002
Aufnahme in die ZAV-Künstlervermittlung München
2001
Abschluss der Schauspielausbildung (Diplomprüfung) mit sehr gutem Erfolg
1998 – 2001
Schauspielausbildung am Franz – Schubert – Konservatorium Wien
1997 / 1998
Regiehospitantin bei Klaus Weise am Wiener Burgtheater („Harold und Maude“ von Collin Higgins) und bei Erhard Pauer im Theater Gruppe 80, Wien („Ich bin das Volk“ von Franz Xaver Kroetz)
Studium der Theaterwissenschaft und Russisch an der Universität Wien
AHS Matura in Wien
FORTBILDUNG
2023-2025
Grundausbildung Theaterpädagogik am TPZ Latibul, Köln
2017-2020
Gesangsunterricht bei Andreas Barth, Eggenfelden
2006/2007/2019/2023/2024
Teilnahme an Workshops beim Impulstanz Festival in Wien, u.a. bei Ted Stoffer, Joe Alegado, Sri Louise und Ismael Ivo
seit 2004 Gesangsunterricht bei Catarina Lybeck, Salzburg
2002/2003
Gesangsunterricht bei Darinka Segota, Stuttgart
1999-2001
Ballettunterricht an der Universität Wien und an der Tanzschule Move on, Wien
ZUSÄTZLICH
2025
Theaterpädagogik und Vermittlung am Apollo-Theater Siegen
2022-2025
Spielleiterin des Spiel:Farben – Kurses PRISMA am Jungen Theater Siegen
2023-2024
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und Presse am Apollo-Theater Siegen (Elternzeitvertretung)
2020-2022
Schulbegleiterin, Freiarbeitsbegleiterin, Vertretungskraft und Leiterin der Theater AG in der Montessori Schule Eggenfelden
2018/2019
Leitung des Improclubs am Theater an der Rott
2010/2011
theaterpädagogische Arbeit und Regieerfahrungen mit SchülerInnen im Rahmen von Macht|schule|theater2010 und 2011
2007
Leitung von „Stimme-Sprache-Bühnenpräsenz“ – Workshops am Konrad-Lorenz-Gymnasium, Gänserndorf (Niederösterreich)
2022
ETO Eduard Winterstein Theater Annaberg-Buchholz, Pandora Pop, Apollo-Theater Siegen
2021
Pandora Pop, ETO Eduard Winterstein Theater Annaberg-Buchholz
2020 Theater für die Jugend
2016 – 2020
Theater an der Rott, Eggenfelden
seit 2009
Salzburger Sommertheater, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven, die theaterachse, MAZAB, Odeion Kulturforum Salzburg, kleines theater.haus der freien szene, Salzburg, progetto semiserio, Wiener Festwochen, theater.direkt, Hildegard Starlinger, ohne titel, Petra Schönwald
Mai 2007: mp30-Kurztheaterfestival, Salzburg
„Überall in der Badewanne, wo nicht Wasser ist“ von Gesine Danckwart [R: Marcus Kohlbach]
THEATERPÄDAGOGIK, REGIE UND AUTORIN
September 2020 – Juli 2022
Leitung der Theater AG und Entwicklung/Leitung des Theaterkurses im Rahmen des Erdkinderplans an der Montessorischule Eggenfelden
Oktober 2018 – Juni 2019
Stückentwicklung „IchAGdreipunktnull. Eine Selbstfindung.“ Leitung, Regie und Autorenschaft gemeinsam mit dem Improclub des Theaters an der Rott.
seit 2012 durch den Wiener Kaiserverlag als Theaterautorin vertreten
Oktober 2010 – Mai 2011
kleines theater.haus der freien szene in Zusammenarbeit mit der österreichweiten Theaterinitiative „Macht|schule|theater“ und der Initiative „Weiße Feder – gemeinsam gegen Gewalt“, den Schulen NMS Nonntal und BG Seekirchen: „fall netz“ Stück zum Thema „Cybermobbing“ (Regie, Theaterpädagogik, Schauspieltraining, Autorin)
www.machtschuletheater.at/2010-2011/projekte/fall-netz
Juni 2010
Interkulturelles theaterpädagogisches Schulschlussprojekt mit der Volksschule Nonntal (Gesamtkonzeption und Regie)
26. Januar – 23. April 2010
kleines theater.haus der freien szene in Zusammenarbeit mit der österreichweiten Theaterinitiative „Macht|schule|theater“ und der Initiative „Weiße Feder – gemeinsam gegen Gewalt“, den Schulen BORG Gastein und BG/BRG Hallein: „Abwärts“ Eine theatrale Auseinandersetzung mit dem Thema „Gewalt gegen sich selbst“ (Regie und konzeptuelle Arbeit für die Darstellendes-Spiel–Gruppe BORG Gastein)
www.machtschuletheater.at/2009-2010/projekte/abwaerts
SCHMÄHTANDLER
Seit März 2010
SCHMÄHTANDLER.
(Konzeption und Gesang. Musik: Sigrid Gerlach-Waltenberger) www.schmähtandler.at